Der Walk durch den Dialog

Der Walk durch den Dialog – wenn Begegnung mehr ist als Kommunikation
In unserem Workshop „Der Walk durch den Dialog“ durften wir erleben, was geschieht, wenn Menschen sich bewusst aufeinander einlassen.
Was ist passiert: Es ist eine Ruhe des Nachdenkens und der Reflexion entstanden. Es war spürbar, was der Dialog bewirken kann. Die Teilnehmenden haben wertvolle Impulse mitgenommen, nicht nur für ihre berufliche Praxis, sondern auch für die persönliche Kommunikation.
Martin Buber beschreibt es so treffend: „Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“ Genau das wurde spürbar: Dialog ist nicht bloß ein Austausch von Worten oder Argumenten, sondern ein In-Beziehung-Treten - präsent, unverstellt und ohne Maske.
Besonders berührend war zu sehen, wie das Team im Laufe des Workshops immer offener wurde. Mit viel Spaß entstand Schritt für Schritt ein neues Miteinander:
- mehr Zuhören statt nur Reagieren,
- mehr Gegenseitigkeit statt Nebeneinander,
- mehr Echtheit und Respekt in der Kommunikation.
Wichtig ist, dass Dialog keine Technik ist, die man einfach „anwenden“ kann. Er ist eine bewusste Entscheidung, eine innere Haltung dem Gegenüber mit Offenheit, Präsenz und Wertschätzung zu begegnen.
Wir sind dankbar, diesen Prozess begleiten zu dürfen. Und wir sind überzeugt: wenn Teams lernen, Dialog als Haltung zu leben, entsteht nicht nur bessere Kommunikation, sondern ein tragfähiges Fundament für Zusammenarbeit, Führung und gemeinsame Entwicklung.
Wir bedanken uns bei den Teilnehmern!
© 2025 by LONA HANKE, ANJA NOLLER.